+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
!!! Geänderte Öffnungszeiten !!!
Bis auf weiteres haben wir für Sie geöffnet:
Montags bis Donnerstags von 6.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitags von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags von 6.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Einhundert Prozent Heimat - wir beziehen unser Fleisch aus der Region
Hennigs Freilandschweine Landwirt Egid Hennig aus Richelbach hält die sozialen Tiere bei viel Freiraum für Bewegung in kleinen Gruppen und die Schweine können toben, spielen, sich suhlen oder im Stroh ausruhen. Die Schweine sind glücklich, was sich auch in der Qualität des Fleisches bemerkbar macht
|
|
Bilder: Landwirtschaftsbetrieb Hennig
___________________________________________________________________________________________________________________________
"Stroh macht Froh - Bullen vom Höhenhof"
Ausgesuchte Fleischrassen für beste Fleischqualität Familie Reul aus Nidderau ist der respektvolle Umgang mit den Tieren sehr wichtig. Auf dem Hof leben Bullen und Rinder der Rassen Charolaise, Limousine und Aubrac oder Kreuzungen. Die Rinder werden in natürlichen Verbänden gehalten. Den Sommer über leben Sie auf großen Weiden, danach kommen Sie auf dem Hof in großräumige Gruppenlaufställe. Das Futter für die Bullen und Rinder wird überwiegend selbst angebaut. |
|
Bilder: Familie Reul - Höhenhof Nidderau
________________________________________________________________________
KIKOK - FÜR GENIESSER MIT ANSPRUCH
Verantwortung prägt unser Handeln Bereits 1994 hatten die Brüder Heiner und Werner Borgmeier die Idee, zum immer schneller wachsenden Hähnchen eine Alternative zu schaffen: Ein mit Mais gefüttertes Hähnchen, das langsamer wächst und dadurch den typischen Hähnchengeschmack entwickeln kann. Keine Antibiotika während der Aufzucht. Eben ein Hähnchen, das „wie früher“ schmeckt.
|
|